Datenschutzerklärung

  1. Verantwortliche Stelle

Olga Amelina – TRU Photostudio

Hohnsteiner Weg 3

01796 Pirna

Telefon: +49 173 3601099

info@trufotostudio.de

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die oben genannte Stelle.

 
  1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsdaten, IP-Adresse, Browserinformationen), wenn Sie:

    • über unsere Website einen Termin buchen,
    • uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren,
    • unsere Website besuchen (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, Browserinformationen).
  1. Zwecke der Verarbeitung

Ihre Daten werden verarbeitet, um:

  • Buchungen und Zahlungen abzuwickeln,
  • mit Ihnen zu kommunizieren,
  • gesetzliche Pflichten einzuhalten (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten),
  • unsere Website technisch zu betreiben und zu verbessern.
  1. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse, z. B. Sicherheit, Webanalyse),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung, z. B. Marketing-Cookies).
  1. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist, z. B. an:

  • Zahlungsdienstleister (Stripe, PayPal),
  • IT- und Hosting-Dienstleister,
  • Auftragsverarbeiter im Rahmen gesetzlicher Vorschriften.
  1. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. 10 Jahre für Rechnungen) bestehen.

 
  1. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
  • Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde.
  1. Cookies & Consent-Management (Pixelmate)

Unsere Website verwendet Cookies. Diese werden mithilfe des Tools Pixelmate (Consent-Banner) gesteuert.

Beim ersten Besuch können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

  1. Eingesetzte Tools und Dienste

9.1 Google Analytics 4

Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. IP-Adressen werden automatisch anonymisiert.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Mehr Infos: Google Datenschutzerklärung.

 

9.2 Google Signals

Google Signals ist eine Erweiterung von Google Analytics, die – sofern Sie in Ihrem Google-Konto personalisierte Werbung aktiviert haben – zusätzliche Daten wie demografische Merkmale, Interessen und Interaktionen bereitstellt. Die Daten sind pseudonymisiert.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

 

9.3 Google Tag Manager

Wir nutzen den Google Tag Manager, um Tracking-Codes und Skripte zentral zu verwalten. Dabei werden selbst keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

9.4 Booknetic (Buchungstool)

Für die Terminbuchung nutzen wir das Tool Booknetic. Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Buchungsdetails verarbeitet.

Zahlungen erfolgen über Stripe oder PayPal. Hierbei werden Zahlungsdaten direkt an die jeweiligen Anbieter übermittelt:

    • Stripe Payments Europe, Ltd. – Datenschutz
    • PayPal (Europe) S.à r.l. – Datenschutz

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

 

9.5 Elementor & Crocoblocks

Unsere Website basiert auf dem Page Builder Elementor sowie Erweiterungen von Crocoblocks. Diese können technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp) verarbeiten, um die Funktionalität und Darstellung der Website sicherzustellen.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

9.6 Google Maps

Zur Darstellung von Karten verwenden wir Google Maps. Dabei können IP-Adressen und Standortdaten an Google übertragen werden.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

 

9.7 Google reCAPTCHA

Wir nutzen Google reCAPTCHA, um unsere Formulare vor Spam und Missbrauch zu schützen. Dabei werden Analysefunktionen eingesetzt (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen).

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 
  1. SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen.

 
  1. Aktualität

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig.

Stand: September 2025

   

Scroll to Top